Heute, da hatte ich mal wieder so richtig Lust auf etwas, was ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht habe. Pfannkuchen! Bis zu dem Moment, wo ich feststellen musste, dass ich weder Äpfel noch Topfen Zuhause habe und wegen dem extra nochmal zum Geschäft rausspringen müsste.
Da habe ich mir sofort nur eines gedacht. „Nein, Danke! Da mache ich mir doch lieber was Anderes zum Mittagessen, bevor ich wegen dem wieder stundenlang an der Schlange zur Kassa stehen werde“.
Bis mir eben halt ein Lichtblitz kam. Mir fiel nämlich plötzlich wieder Mama´s Rezept für Bananenpfannkuchen ein, welches sie mir vor kurzem mal zugesteckt hatte. Und dadurch, dass die Bananen bei mir Zuhause griffbereit waren, lag diesem Vorhaben auch nichts im Wege.
Das war sicher eine ordentliche Schufterei bei der Zubereitung der Bananenpfannkuchen, aber es hatte sich auf jeden Fall mal wieder gelohnt dafür in der Küche zu stehen. Denn die Bananenpfannkuchen sind mir ziemlich gut gelungen, wie ich finde. Auch wenn ich beim Essen feststellen musste, dass ich doch was bei ihnen vergessen hatte. Eine Portion Bier, welche ihnen sicherlich noch einen extra Schliff verliehen hätte. Aber was soll´s, sie waren ja trotzdem gut.
Der schwedische Supersportwagen ist aktuell das neue Maß der Dinge, wenn es um Geschwindigkeiten geht, denn der 1.160 PS starke Bolide ist nun ganz offiziell das schnellste straßenzugelassene Produktionsvehikel der Welt. 1160 PS, das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Bis heute hielt der 2011er Veyron 16.4 Super Sport den Weltrekord für das schnellste zugelassene Auto der Welt mit 431,072 km/h, doch dieser wurde jetzt vom Koenigsegg Agera RS um ganz kleinwenig verbessert, nämlich auf verrückte 446,97 km/h!
Und jetzt der nächste Rekord, den sich Koenigsegg mit seinem Agera RS sichern kann. Nämlich das schnellste zugelassene Auto der Welt zu sein. Den Weltrekord holte sich Rennfahrer Niklas Lilja und diesen Teufelritt könnt ihr euch hier auf Youtube mal ansehen.
Koenigsegg Agera RS – NEW WORLD RECORD – Fastest production car in the world
The Koenigsegg Agera RS driven by Niklas Lilja achieves a new world record top speed for a road-legal production vehicle.
Ich muss euch sagen, dass ich bei solchen Videos wirklich schwach werde, dass ich als Otto-Normalo niemals in den Genuss eines solchen Autos kommen werde. Meine Freund und ich freuen uns gerade auf unseren neuen Peugeot 208, den wir mit Hilfe einer Autofinanzierung über das Internet (dank onlinekredit-oesterreich.at) uns leisten konnten. Also von solchen Fahrzeugen kann man da echt nur träumen. Lustigerweise werden auch diejenigen mit Geld nur von einem Koenigsegg Agera RS nur träumen können, denn Koenigsegg baut gerade mal 25 Stück dieses Autos, von denen bereits 10 Stück bei der Vorstellung bereits verkauft wurden. Wahnsinn! Also selbst, wenn ihr ein paar Milliönchen „rumliegen“ habts, ihr werdet nicht mal die Chance kriegen, dieses Auto kaufen zu können! Verrückte Welt! Aber immerhin können wir Otto Normalos uns an den schönen Fotos und eben solchen Youtube Videos ergötzen und davon träumen!
Laut topgear.com ist es bereits der 5. Weltrekord, den sich Koenigsegg damit sichern konnte, was wirklich extrem eindrucksvoll ist. Für mich ist das verrückteste zu sehen, wie die Landschaft an einem vorbeizieht, wenn der Koenigsegg Agera RS auf seine 400 Sachen hochbeschleunigt. Wenn das Auto einen Flügel hätte, würde es wohl abheben :D
Ich für meinen Teil bin einfach nur froh, dass wir die Finanzierung für unseren neuen Peugeot geschafft haben und bald ein neues Auto unser eigen nennen werden. Bin mir sicher, dass wir mit unserem Neuwagen auch unseren Spass haben werden, auch wenn ich damit keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen werde. Aber solange uns das Auto sicher und komfortable von A nach B bringt, reicht das vollkommen aus!
Ich habe eine Bitte! Das Carpool Karaoke aus der bekannten „The Late Late Show with James Corden“ ist wirklich eines der beliebtesten Konzepte auf Youtube derzeit. Millionen von Klicks bezeugen das. Aber das, was ihr jetzt aufführt, ist echt zuviel des Guten. Und ich verstehe nicht, wie sich James Corden an Apple so verkaufen konnte. Weil ab jetzt gibt es nur mehr kleine Teaser Trailer zu zukünftigen Carpool Karaoke Folgen. Die sehen dann so aus wie das letztens mit Will Smith oder wie dieses hier mit Shaq und John Cena:
Furchtbar! Ganz ehrlich Apple, so geht das nicht. Ihr könnt nicht einfach ein beliebtes Format in euer bescheidenes Apple Music stecken und dann hoffen, mehr Kunden überzeugen zu können. So nicht! Damit zieht ihr euch nur den Unmut der Fans auf euch, verkaufen tut ihr dadurch bestimmt nicht viel mehr. Macht es wie Netflix, entwickelte eigene Serien, eigene Formate und lasst sie auf Apple Music oder TV laufen, aber nehmt nicht andere bereits erfolgreiche Konzepte von anderen Plattformen weg.
Echt ein ziemlich uncooler Move, sowohl von James Corden als auch von Apple! Wirklich sehr enttäuscht und guess what, ich werde mir das halt nicht mehr anschauen! So schaut es aus!
Soda, ich habe mir jetzt vorgenommen aus dem Alltagstrott auszubrechen und endlich wieder mein Leben intensiver zu gestalten, mein Bürojob hat mich irgendwie auf „ge-grounded“ und ich will aus diesem Muster wieder herausbrechen. Und das möchte ich in Form von kleinen 30 Tage Challanges machen. Auf die Idee bin ich wieder bekommen, weil ich über dieses Video hier gestossen bin, wo Matt Cutts darüber sprach, wie 30 Tage Challanges das Leben verändern können. Wer es noch nicht gesehen hat, hier bitte:
Matt Cutts: Versuchen Sie 30 Tage lang etwas Neues
Gibt es was, das Sie schon immer tun sollten, tun wollten, aber eben … gelassen haben? Matt Cutts schlägt vor: Versuchen Sie es 30 Tage lang. Dieser kurze, fröhliche Vortrag zeigt einen geschickten Blick auf das Setzen und Erreichen von Zielen.
Ich habe mir vorgenommen, für die nächsten 30 Tage Kurzgeschichten zu schreiben. Auch angeregt wurde ich von dem Artikel von Jenny auf shadownlight.de, die berechtigterweise die Frage stellte, ob wir nicht zu wenig schreiben. Und jetzt nicht am Computer oder am Smartphone, sondern mit der Hand! Deswegen will ich meine Kurzgeschichten mit der Hand verfassen und dann erst später digitalisieren.
Da ich noch eine Schreibanfängerin bin, habe ich mir mal ein kleines Tutorial / Anleitung zum Thema Kurzgeschichten schreiben gesucht und bin schnell fündig geworden. Find ich gut, auch wenn es natürlich sehr basic ist, aber wir wollen ja mit kleinen Schritten anfangen.
Ich werde die Kurzgeschichten für mich persönlich schreiben, vielleicht mache ich eine Ausnahme und veröffentliche hier etwas, aber rechnet eher nicht damit. In erster Linie mache ich das eher für mich und nicht für die Öffentlichkeit. Aber ich kann euch auch nur empfehlen, eine kleine 30 Tage Challange zu starten. Und wenn es auch nur etwas kleines ist. Probiert es aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet.
Zu hektisch waren meine letzten paar Wochen, auch der Grund, warum ich mich nicht eher zu Wort gemeldet habe. Privat aber auch beruflich. Und wenn es dann beginnt einem über den Kopf zu wachsen, sollte man schnell die Bremse ziehen, ansonsten nimmt einem das der Körper krumm. Ein Freund von mir hat es dezent übertrieben und sich einen Tinnitus eingefangen, denn er nun seither mit Meditation und Akupunktur versucht wieder loszuwerden. Aber nur mühsam und ganz weg bekommen hat er ihn bis heute nicht. Das alles will ich vermeiden und mein Körper hat schon laut „HILFE“ geschrien, deswegen meinem Vorgesetzt gesagt, dass ich jetzt kurzfristig Urlaub benötige, falls er länger auf meine Dienste setzen möchte. Da hat er natürlich nicht nein sagen können. Kurzfristig einen Last Minute Urlaub ergattern können und nun sitze ich hier und geniesse Sommerstimmung auf Teneriffa :)
Leider geht es am Samstag wieder retour, dann muss ich auch wieder zurück in den Alltag und den damit verbundenen Stress. Aber die verliebenen paar Tage werde ich noch auskosten und mir einen feinen Sonnenbrand zulegen. Liebe Grüße in die Heimat!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.