30 Tage Challange: Kurzgeschichten schreiben

Soda, ich habe mir jetzt vorgenommen aus dem Alltagstrott auszubrechen und endlich wieder mein Leben intensiver zu gestalten, mein Bürojob hat mich irgendwie auf „ge-grounded“ und ich will aus diesem Muster wieder herausbrechen. Und das möchte ich in Form von kleinen 30 Tage Challanges machen. Auf die Idee bin ich wieder bekommen, weil ich über dieses Video hier gestossen bin, wo Matt Cutts darüber sprach, wie 30 Tage Challanges das Leben verändern können. Wer es noch nicht gesehen hat, hier bitte:

Matt Cutts: Versuchen Sie 30 Tage lang etwas Neues
Gibt es was, das Sie schon immer tun sollten, tun wollten, aber eben … gelassen haben? Matt Cutts schlägt vor: Versuchen Sie es 30 Tage lang. Dieser kurze, fröhliche Vortrag zeigt einen geschickten Blick auf das Setzen und Erreichen von Zielen.

Ich habe mir vorgenommen, für die nächsten 30 Tage Kurzgeschichten zu schreiben. Auch angeregt wurde ich von dem Artikel von Jenny auf shadownlight.de, die berechtigterweise die Frage stellte, ob wir nicht zu wenig schreiben. Und jetzt nicht am Computer oder am Smartphone, sondern mit der Hand! Deswegen will ich meine Kurzgeschichten mit der Hand verfassen und dann erst später digitalisieren.

Da ich noch eine Schreibanfängerin bin, habe ich mir mal ein kleines Tutorial / Anleitung zum Thema Kurzgeschichten schreiben gesucht und bin schnell fündig geworden. Find ich gut, auch wenn es natürlich sehr basic ist, aber wir wollen ja mit kleinen Schritten anfangen.

Ich werde die Kurzgeschichten für mich persönlich schreiben, vielleicht mache ich eine Ausnahme und veröffentliche hier etwas, aber rechnet eher nicht damit. In erster Linie mache ich das eher für mich und nicht für die Öffentlichkeit. Aber ich kann euch auch nur empfehlen, eine kleine 30 Tage Challange zu starten. Und wenn es auch nur etwas kleines ist. Probiert es aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet.

Die Seele ein wenig baumeln lassen

Zu hektisch waren meine letzten paar Wochen, auch der Grund, warum ich mich nicht eher zu Wort gemeldet habe. Privat aber auch beruflich. Und wenn es dann beginnt einem über den Kopf zu wachsen, sollte man schnell die Bremse ziehen, ansonsten nimmt einem das der Körper krumm. Ein Freund von mir hat es dezent übertrieben und sich einen Tinnitus eingefangen, denn er nun seither mit Meditation und Akupunktur versucht wieder loszuwerden. Aber nur mühsam und ganz weg bekommen hat er ihn bis heute nicht. Das alles will ich vermeiden und mein Körper hat schon laut „HILFE“ geschrien, deswegen meinem Vorgesetzt gesagt, dass ich jetzt kurzfristig Urlaub benötige, falls er länger auf meine Dienste setzen möchte. Da hat er natürlich nicht nein sagen können. Kurzfristig einen Last Minute Urlaub ergattern können und nun sitze ich hier und geniesse Sommerstimmung auf Teneriffa :)

Leider geht es am Samstag wieder retour, dann muss ich auch wieder zurück in den Alltag und den damit verbundenen Stress. Aber die verliebenen paar Tage werde ich noch auskosten und mir einen feinen Sonnenbrand zulegen. Liebe Grüße in die Heimat!