Gute Nachrichten für Fans des Spiele Klassikers „Tropico“, wo man den Diktator einer Insel spielen kann. Denn die Spieleschmiede Feral Interactive hat angkündigt, den Klassiker noch dieses Jahr aufs iPad zu bringen. Basierend auf Tropico 3 mit Touchscreen Bedienung soll das Spiel auch auf iOS Gamer zum Daddeln einladen.
Wenn Sie Piña Coladas, tropisches Wetter und totalitäre Herrschaft mögen, werden Sie Tropico lieben. Gleichzeitig Städtebau- und heitere Politiksimulation: Tropico für iOS bringt Kalypsos beliebte Serie zum ersten Mal überhaupt aufs iPad.
Was den Preis angeht, soll es kein Freemium Spiel mit In-App Käufen werden, sondern ein vollwertiges Premium Game. Also einmal mehr bezahlen und so oft spielen wie man möchte. Was ich persönlich grossartig finde. Ich hoffe, Tropico erscheint früh genug, damit ich es asap anspielen kann. Werde dann wieder berichten!
Endlich bin ich dazu gekommen, mir den Klassiker „Cincinnati Kid“ aus dem Jahr 1965 mit Steve McQueen, Edward G. Robinson und Karl Malden anzuschauen. Ich bin ein großer Steve McQueen Fan und irgendwie bis heute nicht geschafft, mir den Gambler Film Cincinnati Kid anzusehen. Doch jetzt wo ich ihn mir angeschaut habe, sitze ich jetzt da und weiss nicht, wie und wo ich den Film einordnen soll. Für den Fall der Fälle, dass wer Cincinnati Kid noch nicht gesehen hat, wahrscheinlich eher nicht, grad wenn ihr nach der Bedeutung vom Film Ende sucht, aber fairerweise ein Heads-Up, Spoiler Alert nach dem „Film Trailer“ ;)
Jetzt also meine Frage, was hat das Ende zu bedeuten? Steckten Lady Fingers und Lancey zusammen unter einer Decke? War das von Lancey inszeniert worden? Ich habe schon heraus gehört, dass Lancey hier viel Vertrauen in eine Hand hatte, die eigentlich nicht wert gewesen wäre, weiter zu spielen. Und am Ende mit viel Glück sein Straight Flush getroffen hat. Während Cincinnati Kid nur ein Full House erwischte. Dann endet der Film, in dem „Kid“ raus geht, den kleinen Schuputzer sieht, auch gegen ihn beim Münzwerfen verliert und dann ist der Film aus. Ich war dann eher so: „WTF?“ Irgendwie habe ich noch mit einem Twist in der Handlung gerechnet, aber irgendwie war der Film auf einmal aus. Merkwürdiges Ende, wenn ihr mich fragt und irgendwie unbefriedigend. Was bedeutet das? Das Erfahrung vor der Jugend siegt? Würde mich echt interessieren, was ihr dazu sagt? Für all diejenigen, die Cincinnati Kid gesehen haben. Hier nochmal das Ende des Films:
Lustig finde ich, dass in dem Film sehr sehr viele bekannte Gesichter vorkommen, die erst später wesentlich bekannter wurden. Rip Torn zb, der hier den zwielichtigen Finance spielt, der den meisten heute als Agent Z in „Men in Black“ bekannt sein dürfte. Der übrigens eine Bank überfallen hat, was ich grad hier beim Recherchieren gefunden habe. Oh mein Gott! Oder Karl Malden, der durch die erfolgreiche Fernsehserie „Die Straßen von San Francisco“ super berühmt wurde. Oder die wirklich sexy Ann-Margret, die mir zb in Ray Donovan oder An jedem verdammten Sonntag aufgefallen ist. Wahnsinnsbesetzung, muss ich sagen!
Guter Pokerfilm, aber wer keine Poker Filme mag und kein Steve McQueen ist, wird wohl eher gelangweilt sein.
Was soll ich euch sagen, meh meh, wirklich überzeugen konnte mich das Alien Ant Farm Konzert in Wien nicht wirklich. Erstens hatte ich das Gefühl, dass viele der Fans eher wegen der „Vorband“ Soil in die Szene gekommen sind, denn deren Auftritt füllte die Halle komplett und die Stimmung war ein Wahnsinn! Bei der Alien Ant Farm am Ende hin eher verhaltene Reaktion des Publikums und durch die ganze Zeit wollte nicht so recht Stimmung aufkommen. Vielleicht sollte sich Dryden Mitchell ein paar Tipps von Ryan McCombs abholen oder sich das mal live anschauen, bei einem der gemeinsamen Auftritte :P
Wie erwartet kam am Ende die eigene Interpretation eines Kult-Hits von Michael Jackson, nämlich Smooth Criminal, wo ich der Meinung bin, dass AAF die Nummer ruhig ein wenig früher hätten bringen können. Eben der Stimmung wegen, weil da ging es das einzige Mal endlich ein wenig zur Sache aber dann war schon das Konzert vorbei.
Fazit: die 17 Jahre seit dem Erfolg der Band sind an den Jungs nicht vorbei gegangen. Alle haben gut zugepackt. Da ich mein Ticket gewonnen habe, will ich mich nicht beschweren und mich für einen feinen Konzertabend bedanken. Aber wenn ich den vollen Ticketpreis hätte bezahlen müssen, wäre ich ein wenig unrund gewesen. War aber ein cooler Blast of the Past, „Smooth Criminal“ habe ich damals echt abgefeiert.
Anbei noch die volle Setlist vom Wiener Konzert (25.02.2018)
Bad Morning
Forgive & Forget
Movies
What I Feel Is Mine
These Days
Lord Knows
Never Meant
Attitude
Glow
Courage
Simpatico
Wish
Encore:
Sticks and Stones
Smooth Criminal (Michael Jackson cover)
Hier auf Youtube noch einen Konzertmitschnitt gefunden. Wie gesagt, lasst euch von der „Stimmung“ nicht täuschen, das war wirklich der „Peak“ des Konzerts. Dazu im Vergleich Soil bei Black Betty!
Vielleicht finde ich noch einen Videomitschnitt von „Halo“, weil da ging die Post ab!
Kevin Hart ist zurzeit ein gern gesehener Gast, egal wo! Und nach dem fulminanten Erfolg mit „Jumanji“ an den Kinokassen wird sich das wohl nicht so bald ändern. Gerade bin ich über dieses Video gestossen, wo er mit niemand geringeren als Usain Bolt um die Wette gelaufen ist. Mit 30m Vorsprung ist er ins Rennen gegangen, ob Kevin Hart gewinnen konnte oder nicht, seht selbst!
Waren 30m sehr sehr grosszügig bemessen, Usain Bolt hatte da keine Chance aufzuholen, kurz hatte ich sogar die Sorge, dass er sich beim Laufen am Strand verletzt hätte.. lustiger und sympatischer Clip von Kevin Hart und Usain Bolt, die von Daniel Negreanu angefeuert werden!
Die Idee mit einem faltbaren Display, das ist schon längst keine neue Idee mehr, wenn man bedenkt, dass sich Firmen wie Apple oder Samsung diesbezüglich schon Patentrechte gesichert haben. Doch jetzt schaut es ganz danach aus, dass nun auch ein weiterer großer Hersteller an der Produktion eines solchen Gerätes Interesse haben dürfte. Und zwar das südkoreanische Unternehmen LG. Auch wenn sie erst vor kurzem gemeint haben, dass da so schnell nichts Neues kommen wird. Doch es könnte auch sein, dass sie sich jetzt einfach erst einmal sicherheitshalber die Rechte gesichert haben und sich für die Entwicklung eines möglichen klappbaren LG Smartphone nur mehr Zeit lassen werden. Etwas was auch durchaus Sinn ergeben würde um eventuelle Kinderkrankheiten gleich zu Beginn auszumerzen.
Aber wie auch immer, es wäre einfach interessant wenn sie ihre kürzlich gemeldeten Patentrechte tatsächlich umsetzen sollten. Denn dann wäre es sogar im Bereich des Möglichen, das sie künftig sogar ein Gerät rausbringen könnten, was Tablet und Smartphone in einem ist.
Nämlich ein Produkt, welches je nach Bedarf einfach gefaltet wird, was doch auch mal interessant wäre und sicherlich für viel Bewegung auf dem Markt der Smartphones und Tablets sorgen dürfte.
Denn das wäre dann mal wieder ein Produkt, welches das Erste seiner Art wäre und bestimmt bei vielen Leuten gut ankommen würde. Denn Tablet und Smartphone in einem das wäre auf jeden Fall mal etwas sehr Praktisches.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.